Einführung in die Numerische Mathematik

Sommersemester 2018
Personen
Prof. Dr. M. Ehrhardt
Dipl.-Math. Christoph Hachtel
Typ der Veranstaltung
Vorlesung mit Übungen (4+2 SWS)
Einordnung
Die Veranstaltung richtet sich an Studierende des 3. und 4. Semesters.
Insbesondere die Studiengänge: Bachelor Mathematik, Bachelor Wirtschaftsmathematik, Bachelor Applied Science, Lehramt Mathematik.
Vorkenntnisse
Analysis I+II, Lineare Algebra I+II.
Credits
9 Punkte
Inhalt
Die Veranstaltung führt in die Numerische Mathematik ein. Behandelt werden die Themen:
- Fehleranalyse,
- Lösung linearer Gleichungssysteme,
- lineare Ausgleichsrechnung,
- Interpolation mit Polynomen und Splines,
- Numerische Quadratur,
- Lösung nichtlinearer Gleichungssysteme.
Zu diesen Themenbereichen werden Algorithmen vorgestellt, die in vielen Anwendungen in Wissenschaft und Technik von zentraler Bedeutung sind. Neben theoretischen Fragestellungen wie etwa Konvergenzanalysen wird gezielt auf praktische Aspekte (Implementierung, Verknüpfung mit Anwendungen, Visualisierung der Resultate, Einsatz moderner Softwarewerkzeuge) eingegangen.
Die Übungen dienen zur Anwendung und Vertiefung des Vorlesungsstoffes.
Übungsablauf
Die Übungen beinhalten Präsenz- und Hausübungen. Die Präsenzübungen finden als Kleingruppenübungen unter Betreuung statt, wobei drei verschiedene Termine angeboten werden. Die Hausübungen sind abzugeben, werden von den Übungsleitern/innen korrigiert und zurückgegeben. Die Hausübungen sollen ebenfalls in festen Kleingruppen (2-3 Personen) bearbeitet werden.
Praktikum
Das Praktikum zur Einführung in die Numerische Mathematik findet als unabhängige Veranstaltung statt. In Programmieraufgaben wird dort der Stoff aus der Vorlesung vertieft.
Prüfungen
Zum Erhalten der Credit-Points zu dieser Veranstaltung ist das Bestehen der Klausur notwendig.
Prüfungstermin: 25.07.18, 9:00-11:00, Raum K.11.24 (HS 33)
Nachklausur: 04.10.18, 14:30-16:30, Raum M.10.12 (HS 14)
Zeit und Ort
Vorlesung :
Di. 10:00 bis 12:00 ab 17.04.2017 Raum G.10.03 (HS 08)
Do. 10:00 bis 12:00 ab 12.04.2017 Raum L.9.21 (HS 13)
Sprechstunden
nach Vereinbarung
Skript
Skript zur Vorlesung
Letzte Modifikation: 26.6.2012
Übungsaufgaben
Die Übungsaufgaben finden Sie im Moodle-System.
Literatur
- J. Stoer: Numerische Mathematik 1. Springer.
- A. Quarteroni, R. Sacco, F. Saleri: Numerische Mathematik 1. Springer.
- A. Quarteroni, R. Sacco, F. Saleri: Numerische Mathematik 2. Springer.
- P. Deuflhard, A. Hohmann: Numerische Mathematik I. de Gruyter.
Englischsprachige Versionen:
- J. Stoer, R. Bulirsch: Introduction to Numerical Analysis. Springer.
- A. Quarteroni, R. Sacco, F. Saleri: Numerical Mathematics. Springer.